Stanniol

Stanniol

* * *

Stan|ni|ol 〈n. 11; unz.〉 sehr dünn ausgewalzte Folie aus Zinn, (umg. a.) Aluminium; Sy Blattzinn, Stanniolpapier [<nlat. stanniolum <lat. stagnum (a. stannum) „Zinn“]

* * *

Stan|ni|ol [ital. stagnolo = Blattzinn (stagno = Zinn = Stannum)}}], das; -s, -e: silberglänzende, dünne Zinnfolie, die früher als Verpackungsmaterial u. Lametta diente u. heute durch Al-Folien ersetzt ist.

* * *

Stan|ni|ol, das; -s, -e [älter ital. stagnolo = Blattzinn, zu: stagno < lat. stagnum, stannum, Stannum]:
dünne, meist silbrig glänzende Folie aus Zinn od. Aluminium.

* * *

Stanniol
 
[zu lateinisch stannum »Mischung aus Silber und Blei«, »Zinn«] das, -s/-e, aus Zinn durch Walzen hergestellte silberglänzende, dünne Folie, die als Verpackungsmaterial und zur Herstellung von Lametta und Kondensatoren dient; heute meist durch Aluminiumfolie ersetzt.
 

* * *

Stan|ni|ol, das; -s, -e [älter ital. stagnolo = Blattzinn, zu: stagno < lat. stagnum, stannum, ↑Stannum]: dünne, meist silbrig glänzende Folie aus Zinn od. Aluminium.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stanniol — Sn eine Folie aus Zinn oder Aluminium erw. obs. (15. Jh.) Neoklassische Bildung. Neubildung zu l. stāgnum, stānnum Mischung aus Silber und Blei . Stanniol wurde als Untergrund für Malereien verwendet.    Ebenso nndl. staniol, stanniool, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stanniol — (Zinnfolie, Blattzinn), 0,15–0,008 mm dickes Zinnblech, dient zur Einhüllung von Waren, die nicht austrocknen sollen, wie Seife, Schokolade, Tee u.s.w., und in der Spiegelfabrikation. Stärkeres Stanniol wird durch Auswalzen einer größeren… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stanniol — Stanniol, so v.w. Staniol …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stanniōl — (Zinnfolie), etwa 0,01–0,2 mm dickes Zinnblech, aus reinem Zinn oder einer Zinnlegierung mit 1–2 Proz. Kupfer (wodurch die Folie an Festigkeit gewinnt) durch Gießen, Walzen und Schlagen hergestellt. Man gießt das Metall in Platteneingüssen oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stanniol — Stanniōl (vom lat. stannum), Zinnfolie, ganz dünne Zinnblätter, durch Auswalzen und feines Ausschlagen mit Hämmern hergestellt und gewöhnlich etwas kupferhaltig; dient zum Belegen von Spiegeln und Einwickeln von leicht austrocknenden Waren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stanniol — Stanniol, Staniol, Zinnfolie, feingeschlagenes Zinnblättchen, dient u.a. zum Belegen der Rückseite der Spiegel …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stanniol — Das Stanniol (von lateinisch stagnum, stannum = ursprünglich eine Bleisilberlegierung, später Zinn), auch Zinnfolie, ist eine dünn ausgewalzte (oder gehämmerte) Folie aus Zinn. Heute wird der Begriff umgangssprachlich auch für Folien aus… …   Deutsch Wikipedia

  • stanniol — stan|ni|ol sb., en el. et, i sms. stanniol , fx stanniolrulle …   Dansk ordbog

  • Stanniol, der — Der Stanniol, S. Stagnol …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stanniol — Også kaldet tinfolie, da det fremstilles af metallet tin …   Danske encyklopædi

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”